Tropea biz

 Touristische Routen von Ricadi (Kalabrien)

by ToreJeo Web Agency

Home

Routen

Urlaub

Events

Fotos

Sie sind auf der Home>Routen von Ricadi in Kalabrien

Kalabrien Ricadi Capo Vaticano

 

Tourismus und  gastronomischer Guide von Ricadi in Kalabrien

Das italienische Toruismusbuero "biz" empfiehlt in Tropea das Handwerksmuseum  Kalabriens zu besuchen - Kalabrien  

Auskünfte - Kultur und landschaftlich Routen

Auskünfte - Routen von Ricadi in Kalabrien
Municipal Office: tel. 0963.669563 Farmacia - S.Domenica tel. 0963.669147
Doctor: tel. 0963.663818 Farmacia - Ricadi         tel. 0963.663012
Police Spilinga tel. 0963.65034 Bancomat - S.Nicolò di Ricadi

Entstehungsgeschichte:
Herkules gründete auf dem Meer nahe seines Wohnsitzes, dem heutigen Tropea, ein Diskussionsforum. Die Geschichte aber behauptet, das Ricadi in Byzantinischen Zeiten gegründet wurde. In dieser Epoche soll es das Gehöft der Universität von Tropea gewesen sein. 
Im Jahre 1808 wurde es mit Königlicher Zustimmung von Giuseppe Napoleon gegründet. Gleichzeitig übte er auch das Amt des ersten Bürgermeisters aus. Auch Brattirò gehörte zu seinen Fraktionen (Santa Domenica, Ciaramiti, St. Nicolò, Brivadi und Orsigliadi) und wurde später der Gemeinde Drapia zugeordnet. 

Eigenschaften: 
Es liegt am Grunde der Hochebene "Monte Poro" und erstreckt sich bin an die schönsten Meeresufern. Es handelt sich um den Strand von Capo Vatikano. Hier kann man interessante Felsformationen, tiefblaues reines Wasser und eine ursprüngliche reiche Tierwelt bewundern. Ein atemberaubender Ausblick und die Strände aus weißem und dünnstem Sand sind karibisch anmutend. 

Sehenswertes in Ricadi:  
Sie koennen in Brivadi um den Turm "Marrana" spatzieren. Dieser Sarazenenturm erhielt die Rauchsignale des nahen Turmes "Ruffa" und übertrug. Sie weiter auf die anderen aufgestellten Türme entlang der Küste um in einer Kettenreaktion schließlich das Schloß von Monteleone zu warnen,dieses befindet sich im heutigen Vibo Valentia. 

In Lampazzone steht eine sehenswerte, sogar heute noch intakte, Wassermühle aus dem Jahre 1700. Der freundliche Besitzer Herr Josef Rizzo erklärt Ihnen jederzeit gern die damalige funktionsweise der Mühle. 
Die Mühle können Sie besuchen zwischen dem 1. Juni und dem 30. September.Dienstags, Donnerstags und Sonntags zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr. 

 

[Home]

© ToreJeo Web Agency 2001 - 2005