Ursprünge:
:
Es verdankt seine Gründung den Lokresern; einst gehörte es den Marzano und den Castro-Bisbal.
Im Jahre 1585 erhielt es den Namen
Marchesato.Das Dorf wurde von Geromina
Colonna erworben, der es seinem Kinde Ettore Pignatelli, Herzog von Monteleone
vererbte.
Infolge des Erdbebens im Jahre 1783 wurde das Alte Briatico vollständig zerstört; es sind nur einige wenige Reste der Stadtmauer übriggeblieben. Hinter ihnen befand sich das Schloss welches Ferdinando Bisbal erbauen liess. Auch dieses Schloss wurde fast vollständig zerstört. Zwei antike Türme blieben jedoch an der Küste
bestehen: Der Turm Rocchetta und der Turm S.Irene; entlang des Flusses wurden Reliquien aus der römischer Kaiserzeit gefunden und wir können einige Grotten mit dem klangvollen Namen Grotten
"der Feen" besichtigen.
Charakteristiken:
:
Wir treffen auf Fischereien und auf touristische Zentren. Das Dorf liegt an den Nordausläufern des Monte Poro.
Das herrlich klare Meer hat hier in Kalabrien eine besondere europäische Auszeichnung für seine Reinheit bekommen. Wir finden auch einige Touristenkamps, direkt an sandigen Stränden gelegen, in einem abwechslungsreichen Wechselspiel zur felsigen und wilden Küste.
Sehenswertes in
Briatico: :
Herausragendes Merkmal ist der Wachturm "La Rocchetta" und die Römische
Fischerei bei Santa Irene. Sie liegt einige Hundert Meter vom Ufer entfernt.
Es gibt ein archäologisches Areal namens "Punta Safò."
Dahinter liegt direkt die Altstadt von Briatico. Wir finden auch eine alte Mühle namens "Rocchetta."
Am Horizont sichten wir wunderschöne Landschaften und Panoramen die
von vergangenen
Zeiten.
Gewiß laden Sie die felsige Küste
und die schönen Strände dazu ein, in
Briatico einen Halt zu machen.
|