Briatico
misst 25 Meter über dem Meeresspiegel und
befindet sich am Fusse eines malerischen Vorgebirges
am Thyrennischen Meer. Das mit blossen Augen
ersichtliche Panorama reicht vom Golf
von St. Eufemia bis hin zur Cosentinischen Küste.
|
Nützliche
Telefonnummern:
Gemeinde
von Briatico: 0963.391013 -
Medizinische Kontrolle:
0963.391946 - Carabinieri:
|
Gemeinde von Briatico:
Die Gemeinde von Briatico erstreckt sich
über eine Fläche von 27,75 km2, und hat 4.303
Einwohner.
In der Antike befand sich das Dorf auf einem
Hügel ungefähr 3 Kilometer vom Meer entfernt bei der
Ortschaft San Rocco zwischen zwei Sturzbächen
gelegen. Die Sturzbäche Spartaro
und Mullia konnten mit einer Zugbrücke verbunden
werden. Die antike Stadt wurde durch ein starkes Erdbeeben
im Jahre 1783 zerstört.
Im Jahre 1356 kaufte Rinaldo D'Aquino vom König Ladilao
die Stadt Briatico, Fürstentum der Familie Ruffo.
Die Stadt wurde immer wieder neuen Feudalherren
übergeben bis König Alfonso D'Aragona nicht mehr
einverstanden war mit dem Privileg des Stadtstaates.
Wie bereits erwähnt, wurde Briatico vom Erdbeeben
zerstört und die Bevölkerung beriet sich in einem
öffentlichem Parlament. Sie entschieden sich, die
Stadt Briatico wieder aufzubauen, aber diesmal im
Territorium von S.Giovanni am Meer, wo es sich auch
heute noch befindet.
Briatico befindet sich zwischen dem Vorgebirge von Zambrone
und dem Hafen von Vibo Marina. An der Westseite
des Hafens kann man die Ruinen des
Wachturmes "Torre Rocchetta"
erkennen. Das Meer in dieser Gegend ist wunderbar
klar
und sauber. Im Osten hingegen zeugt noch der
Wachturm S'Irene von altem Ruhm. Die Wachtürme galten einst
als ein Bollwerk gegen die Piratenüberfälle und
gegen die Attaken der Sarazenen.
Was sie in Briatico
besuchen können:
Abgesehen von den Stränden gibt es den Turm "la Rocchetta"
und "Torre Sant'Irene". Die Türme wurden
zur Verteidigung gegen die Piraten am Strand
errichtet. (XVI Jahrhundert). In der Gemeinde von
Briatico hat man die Reste einer antiken
Populationen entdeckt: Nektropolen aus Römischer
Zeit und aus der Kaiserzeit sowie die Reste eines
wahrscheinlichen Thermalbades. Versteckt liegen auch
Einsiedlergrotten die aus der Kaiserzeit stammen; es
gibt auch noch weitere eremitische Grotten aus dem Mittelalter
die sich im Tal "Valle del Murria"befinden.
Sie werden bezeichnet
als "Grotte delle fate"
Typische
lokale Produkte:
Charakteristische
Hausgemachte Nudeln Namens "fileja". >> Typisch
kalabresische Produkte
Andere Informationen über
Briatico: Ausflüge nach Briatico
Touristische Strukturen in der Umgebung von Briatico:
vacanze a Briatico
|
|